Ergebnis-Protokoll zum Clubabend vom 23.3.2019

  • Die Kasse des Fotoclubs wurde wurde freundlicherweise durch Dirk Henkensiefken geprüft. Der Kassenbericht wurde verteilt. Dem Kassenwart Christian Däweritz wurde für seine Arbeit gedankt und Entlastung erteilt. Der Kassenbestand beträgt zum 27.3.2019 =148€. Für dieses Jahr wird von den alten Mitgliedern kein Beitrag erhoben, die neuen Mitglieder zahlen einen Beitrag von 10€. Als Mindestbetrag für die festen Ausgaben (Webseite und Raummiete zum Jahresende) sollten immer 120€ in der Kasse vorgehalten werden.
  • Der Tagungsraum für den Fotoclub bleibt im alten Kurhaus. Ein Umzug zum Gasthof ‚Junker von der Spekken‘ ist zur Zeit nicht geplant, bleibt aber als Option für die Zukunft erhalten.
  • Das Fotoprojekt für dieses Jahr ‚Gewässer im Ammerland‘ bleibt weiter im Fokus. Je nach Qualität und Menge der Fotos soll eine Ausstellung dazu im Rathaus Bad Zwischenahn stattfinden (November 2019?).
  • Die ‚Schlüsselgewalt‘ für unseren Clubraum wurde an Werner Schaa übergeben. Dank an Ernst Bode für den bisherigen Einsatz. Der Haupteingang soll in Zukunft nach Beginn des Clubabends verschlossen sein. Zu-Spät-Kommer müssen sich dann per Telefon (Handynummern einspeichern) oder anderweitig bemerkbar machen.
  • Ein Zoo-Besuch ist geplant. Beim nächsten Clubabend soll entschieden werden, ob dies am 22.6. oder 29.6.2019 stattfindet. Favorit ist zur Zeit der Zoo in Osnabrück, Fahrgemeinschaften per Pkw.
  • Die Webseite des Fotoclubs soll offener gestaltet werden. Interessierte Mitglieder können dann z.B. selbst Blog-Beiträge erstellen und ihre eingestellten Fotos verwalten. Hierzu werden von mir Video-Hilfen erstellt.
  • Zum nächsten Clubabend findet wieder Praxis statt. Fotografiert werden soll am Bahnhof in Bad Zwischenahn. Treffpunkt ist der ZOB an der Oldenburger Str. an der Treppe um 19.30 Uhr am Dienstag, den 9.April. Achtung Fotorecht! Ob und wie dort fotografiert werden darf obliegt dem Hausrecht des Eigentümers DB. In Kürze: für private Zwecke erlaubt, ohne Stativ, Persönlichkeitsrechte beachten. Mehr dazu hier: https://www.deutschebahn.com/resource/blob/1304188/55be4366e9cc7ffdb3df2b511fd18605/Informationen-für-Hobbyfotografen-und—filmer-data.pdf. Möglicherweise fotografieren wir aber auch von entfernterer Stelle, am Bahnhof in Z’ahn ist um diese Zeit recht wenig Betrieb, ich nehme mein Stativ mit.
  • Danke für die konstruktiven Gespräche, war sehr nett. Ergänzungen oder Änderungen bitte an mich, C.B.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s